Pfarrer Wilhelm Menn, Sozialpfarramt Foto: ohne Angaben

Pfarrer Wilhelm Menn

1907-1956

Umfang: 12 Kartons

lfd. Nummern: 69

Akzessionsdatum: 1999

Findmittel: 2006 (VERA)

Signatur: 7NL 014

Pfarrer Wilhelm Menn PDF 88 KB

Wilhelm Gustav Menn (1888-1956) war Pfarrer in Rotthausen (1915-1921) und Remlingrade (1922-1926). Seit 1921 fungierte er als Sozialpfarrer der rheinischen Provinzialkirche zunächst im Nebenamt, seit 1926 hauptamtlich. Nach Aufhebung dieser Stelle 1934 amtierte er bis 1949 als Pfarrer in Andernach. Seit 1946 war er beurlaubt für die Stelle des Leiters der Ökumenischen Zentrale in Frankfurt/Main und Schriftleiter der Ökumenischen Rundschau, die er bis zu seinem Tod 1956 innehatte.

Inhalt: Vorlesungsmitschriften; Predigten 1914-16, 1936-37, 1939-48; Vortragsmanuskripte, Kursunterlagen und Exzerpte zu folgenden Themen: christlich-soziale Bewegung, Arbeitsgemeinschaft Sozialerziehung-Betriebspolitik, Bolschewismus, Arbeit und Beruf, Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung, kirchliche Sozialarbeit der Pfarrer, Kirche und Wirtschaft, Soziale Frage und Sozialpolitik generell, Evangelisch-sozialer Kongreß, Arbeiterfreizeiten; Sammlung seiner gedruckten Artikel und Aufsätze; Korrespondenz aus der Andernacher und Frankfurter Zeit.

Literatur: Kordula Schlösser-Kost: Evangelische Kirche und soziale Frage 1918-1933 (SVRKG 120), Köln 1996.

Ergänzende Archivbestände: 6HA 008 (Handakten Menn betr. Sozialpfarramt); EZA Berlin Best. 600/45 (Wilhelm Menn, Laufzeit 1947-1955).