Betty-Günther-Heim

1935-1964

Umfang: 2 Kartons

lfd. Nummern: 9

Findmittel: Liste

Signatur: 2LR 021M

1929 machte die Bonnerin Betty Günther eine größere Schenkung an den rheinischen Provinzialsynodalverband unter der Auflage, hierfür ein Wohnheim für evangelische Studentinnen in Bonn zu schaffen.

Inhalt: Sitzungsprotokolle des Ortsausschusses 1935 u. 1937; Geschichte des Heimes (1959); Mietlisten; Einnahmen- und Ausgabenbücher; Gehälter und Löhne.

Ergänzende Archivbestände: 1OB 002 (Konsistorium), B VII b 31 Beiakte; 6HA 006 (Handakten Held), Nr. 28-33.