Evangelische Hauptstelle für Familien- und Lebensberatung im Rheinland

1961-1994

Umfang: 4, 162 Aktenordner

Findmittel: unverzeichnet

Signatur: 2LR 031M

Die ersten psychologischen Beratungsstellen wurden im Bereich der EKiR 1950 in Köln und 1951 in Düsseldorf gegründet. 1957 beschloss die Kirchenleitung die Gründung einer "Hauptstelle für Ehe- und Familienfragen", die sich neben der allgemeinen Koordinierung dieses neuen Arbeitsgebietes vor allem der Fort- und Weiterbildung der dort tätigen Mitarbeiter widmen sollte. Erster Leiter war Dr. med. Guido Groeger, es folgten Pfr. Dr. Dr. Siegfried Keil (1968-1972), Pfr. Siegfried Naaf (1973-1993) und Pfr. Edwin Jabs (seit 1993).

Inhalt: Tätigkeitsberichte verschiedener Beratungsstellen und Gesamterfahrungsberichte; Jahrestagungen der Mitarbeiter an Ev. Beratungsstellen; Auswahltagungen; Hauptstellenkonferenzen; Monatspläne

Literatur: Mut zu neuen Schritten. Festschrift zum dreißigjähigen Bestehen der Hauptstelle für Familien- und Lebensberatung der Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf 1987

Ergänzende Archivbestände: 2LR 030 (Ev. Zentralinstitut für Familienberatung).